Trauer

…die natürliche Reaktion auf einen Verlust…

Trauer ist nich nur „traurig sein“. Trauer kann sich auf alle Dimensionen des Menschen auswirken:

auf den Körper, die Psyche und auch auf das Miteinander im sozialen Umfeld.

Trauer ist ein Prozess, in dem sich unterschiedliche Gefühle zeigen.

Ich biete Ihnen einen geschützten Raum und erarbeite mit Ihnen ganz individuelle Wege, die Trauer in Ihr Leben zu integrieren.

Dabei steht der systemische Ansatz im Vordergrund:

Sie als trauernder Mensch sind Experte Ihres Anliegens!

Mögliche Themen die Sie beschäftigen:

Das System verändert sich. Vielleicht müssen neue Rollen übernommen werden.

Vielleicht gibt das Umfeld vor, wie Sie „richtig“ trauern sollten und Sie fühlen sich bewertet.

Vielleicht gibt es Unausgesprochenes...

Sie wüssen nicht, wie Sie mit Ihren Gefühlen (Wut / Neid / Schuld / Scham…..) umgehen sollen, denn diese sind gesellschaftlich „fragwürdig“…

„Ist das noch normal?“, ist eine Frage, die sich Trauernde oft stellen.

Trauer ist vielseitig. Trauer ist individuell.

Das alles kann belasten.Manchmal kann das Gefühl entstehen, nicht mehr „weiterzukommen“.Ich biete Ihnen Trauerbegleitung an. Ich höre zu und arbeite ganz individuell. Mit Ihnen gemeinsam suche ich ein kleines Licht in der Dunkelheit.

Mein Angebot:

Gespräche, Gespräche in Bewegung, Ressourcensuche, Kreativarbeit, Onlinebegleitung

Die Kosten für eine Trauerbegleitung werden leider nicht von der Krankenkasse übernommen und liegen bei 70€ für 60 Minuten (ggf. + 70ct.pro KM zu einem Treffpunkt , z.B.für Gespräche in Bewegung)